hass ich wie die pest. die können sich ihre floskeln sonst wo stecken. was das für mühe und aufwand ist für die leute, ständig so ein diplomatisches scheiss zu labbern, um nicht direkt dinge anzusprechen die wichtig sind. reine zeit verschwendung, aber die leute haben einfach manchmal zu viel zeit, den sie tot schlagen müssen, auf diplomatisch. diplomatisches gelabber um dinge so hinauszuzögern bis diese wie ein altes gummi ausleiern, dann tuts auch nicht so weh, wenn die spannung groß ist und man auf einmal loslässt.
diplomatie ist der weg den krieg zu verhindern
ohne das jemand sein gesicht verliert
an meinem bildschirm klebt ein kleiner zettel.
ein spruch von meiner freundin m.
"immer souverän pirouetten auf dem diplomatischen parkett drehen ..!"
das ist mein job.
privat hab ich mir das abgewöhnt.
das ist was für leute die sich gerne quälen..
wenn man auf nicihts mehr angewiesen ist wird man frei davon.
hehe
zwischen zuviel und zuwenig Diplomatie. Beides kann im Berufsumfeld (und natürlich auch privat) fatal sein, wobei mir persönlich vorkommt dass zuwenig Diplomatie meistens die schlimmeren Auswirkungen hat.
man unterscheide
igno-/ablenken/drumrumreden o.ä. von diplomatie.
echte diplomatie ist winwin.
bloss mancher feind will es nicht kapiern. dann gilt eher:
ich schiess bevor der feind abdrückt.
soll ja angeblich eine kunst sein, deswegen können's auch so wenige. die meisten nützen es als ausrede, nicht zu dem stehen zu müssen was sie in wirklichkeit denken.
abt. lebe lieber unverbindlich
diplomatie ist ausserdem nur dort angebracht, wo sich menschen in verschiedenen gefühlswelten befinden. aber wie viele geben sich denn mühe etwas über die gefühlswelt der anderen herauszufinden? is ja schon schwer genug sich über die eigene im klaren zu werden.
im zweifelsfall optiere ich deshalb für den elefanten im porzellanladen.
da schemiss ich ne mark rein und was krieg ich?
nix nix nix nix nix nix.
ts, ich will die geschäftsführerin sprechen.
pronto
muhaha hammmm trolltroll