abt. best of all, the glück is optional

ho ho ho ho.
ich habe tatsächlich geschafft, ein paar kinderschuhe mit süssigkeiten und euroscheinen zu befüllen, damit ist die erste weihnachtsphase erstmal vorbei. ich hole mir auf diese weise ein bißchen liebe und zuwendung zurück, die ich während der letzten wochen aufgrund meiner geistiger und emotionaler abwesenheit verloren habe. jetzt hab ich aufgeholt, die balance wiederhergestellt, kinderherzen wieder aufgetankt, die engeln ihre engelshaare gestreichelt. die schoko-nicoläuse die ich gestern noch besorgt habe, waren nicht nullachtfüfzehn, sondern sehr ausgefallen ( zB ein weihnachtsmann auf schlitten mit einer sonnenbrille). das zeigt, dass sich der schenker schon mehr als standard- mühe gemacht hat.( um sich so die mühe beim liebevollen verpacken zu sparen). irgendwann mal habe ich nämlich aufgehört, mit dem liebevollen verpacken, um den menschen zu zeigen, wie sehr ich sie schätze, soll heissen: wie sehr ich mich bemühe, soll heissen: wie sehr ich sie beeindrucken will, soll heissen: wie sehr ich mein schlechtes gewissen beruhigen will, soll heissen:
( platz für deinen fachbegriff ). du weiss doch wie ich bin.

ich habe gestern wieder mal erfahren, dass der weihnachtsmann bzw der nikolaus ein türke ist. ich hab das schon mal gehört, bzw ich erfahre das in regelmässigen abständen. man sollte mit kindern nicht diskutieren, das ist gesetz numero uno in der welt, weil kinder meistens recht haben. auf ihre kindliche kleinkinderwelt-art, haben die immer recht. trotzdem ist der weihnachtsmann kein türke, weil die ja nicht an weihnachten glauben. und der glaube ist überhaupt das sogannte "a und o" in dieser angelegenheit. und dann fragt meine schwester: was ist überhaupt der unterschied zwischen weihnachtsmann und dem nikolaus und ich denke

a) mit kindern sollte man nicht diskutieren und
b) wir sollten den konsum vom alkoholischen getränken beim essen etwas einschränken

und ich sage: was hast du eigentlich für ein problem?

ich verliere so schnell die geduld, letzte zeit, das ist nicht gut. ich frage mich, wieso habe ich die nötige geduld, um den plastik-faden der an dem deckel der cola-flasche hängt, mit der schere abzuschneiden, weil es mir stört und wieso habe ich keine geduld für die menschen. weil ich sie nicht mit der schere abschneiden kann, wenn sie stören oder rumnerven. ich frage mich ob die menschen im laufe eines lebens, also während einer lebensperiode, eine gewisse portion an angeborener geduld zu verfügung bekommen, die sie dann regelmässig verbrauchen. manche halten sich an die regeln, sie bekommen treue-punkte und sparbonuse ( ich frage mich auch, was ist die mehrzahl von bonus?) und können sich im nach sagenwirmal zwanzig jahren braves-daseins, extra-geduld gutschreiben lassen. andere verlieren die ganze geduld schon in der pubärtet oder zB durch eine ernste beziehung. ich weiss nicht mal, wo ich meine geduld verloren habe, möglicherweise würde ich von geburt aus mit ganz wenig geduld und ganz wenig wimpern dafür mit vielen zähnen und vielen ausreden für alles, ausgestattet.

inkl. ausreden für die liebe. wenn ich an die liebe denke, denke ich zwangsläufig an viele krankheiten wie zb bakterielle zahnfleischentzündungen, schuppenflechte oder so, dann gehts mir gleich wieder besser. nun aber gut. ich denke so: jeder mensch hat ein talent für spezielle ausreden.

ich bin übrigens mehr plasma als
LCD typ,

aber ich werd mir doch ein LCD-flachfernseher kaufen. jemand hat mal gesagt, dass man sich nicht unterkriegen lassen darf von seinen feinden und irgendjemand hat dann auch gesagt, mit mitte dreissig begegnet man seinen grössten feind, nämlich sich selbst. ich kaufe mir ein LCD gerät und zwar von philips, ambilight mit 47 zoll, und 8000: 1 beweglicher kontrast und full hdtv auflösung, aber am meisten freu ich mich auf dieses ambilight. die zeit wo kleinigkeiten glücklich machen ist auch schon lange vorbei. ich glaube jeder mensch hat auch einen glück-tank in der seele, der so und soviel glück aufnehmen kann und nicht mehr. wenn der tank voll ist, dann ist er voll. dann muss man ihn wieder etwas leer machen, in dem man sich ein bißschen leid hinzufügt zb durch unglückliche liebesgeschichten, stresszustände etc. dann ist man wieder glück-aufnahme-fähig. ich glaube mein tank ist grade sehr leer und mit ein nur bißschen glück, einer kleinigkeit ist da nichts zu machen. ich will 119 durchmesser in feinster pixel kwalität. und wenn das geld reicht, noch diesen what else nespresso automaten, typ: lattissima. und einen kühlschrank mit einem oder zwei getränke spender und no-frost technik. und wenn das geld reicht, will ich auch diesen staubsauger mit farbigen akzenten, der nach nichts riecht und wo drinnen ein wirbelsturm entsteht. ich mag gegenstände die nach nichts riechen. ich mache die augen zu und wenn ich sie aufmache, sehe ich ganz viele funken. ist das eigentlich normal ?

und was ich noch loswerden wollte. hat jemand erfahrungen, wie man sich das "ratschläge erteilen und rumklugscheissern" abgewöhnt? ich habe diese schlechte angewöhnheit, das hab ich wohl irgendwannmal bei irgendwem abgekuckt, seit dem muss ich zwangsweisse immer ratschläge erteilen, das ist ganz ganz blöd. vielleicht weiss jemand, wie ich davon, wieder loskomme? ich denke dabei an so prakrische ratschläge wie Zb damals, als ich sehr sehr verliebt war unglücklich, weil der glückliche glückliche-oder-unglücklicherweise nicht in mich verliebt war, sagte mir mein schwuler freund: neuro, du muss dir einfach ein neues hobby suchen. ich bin ihm für diesen ratschlag sehr dankbar. bis heute. leider hatte dieser ratschlag einen kleinen nachteil, sagenwirmal eine kleine nebenwirkung in kleinschrift, nämlich: durch meine neue hobbys habe ich alles mögliche vernachlässigt, auch meinen schwulen freund. aber gibt es eine medizin ohne nebenwirkung? du weiss doch wie ich bin

also. wie kann ich mir das abgewöhnen, dass ich ratschläge erteile. kann ich mich denn nicht mal auf die lippe blutig beissen? hä? und wieso hören die leute auf meine ratschläge ? und warum beschweren sie sich, wenn der ratschlag doch nicht so erfolglreich war? ich muss mir das abgewöhnen, diesen satz "ich würde auf deiner stelle punkt punkt punkt". ich werde mich blutig auf die lippe beissen oder was anderes ins knie machen. obwohl ich das nur eh beiläufig tue, das mit dem ratschlägen, ich denke nun mal öfters laut. man nennt das auch selbstgespräche. ich rede gerne mit mir selbst, ist das komisch, nicht wahr.

so. und nochwas. wer ist denn das ?
s41
nein, das ist nicht der neue geheimnisvolle freund von kate moss, das ist dieser herr.umgesteilt von mir. ein kleiner nikoläusigeschenk hihihi. umgestylt mit den mann-styler made by jolie.

übrigens. mir ist endlich mal der wahre grund eingefallen, wieso ich keinen führerschein habe. da muss man doch so einen ersten hilfe-kurs machen, wo man wieder irgendwo hingehen muss, wo man in einem engen und schlecht gelüfteten raum sitzt und sich dinge anhören muss. brrrr. schuppenflechte und bakterielle hautentzündungen.

abt. how to save your externlife

mist. mir fehlen 2 stunden pro tag. heute hab ich mir mental- psychisch-seelisch- kopf-frei gegeben weil heute ist freitag. der freie- tag. der standard 24 tag ist um zwei stunden zu kurz, und die fehlende stunden stappeln sich wie müll, der runtergetragen werden muss, aber später, weil `s regnets grade.
ich mache einfach zuviele sachen auf einmal:

- arbeiten
- einkaufen
- latein lernen ( servus, servi, servam)
- das bißchen haushalt
- babysitter für alle
- java lernen
- dafür sorgen dass enteressanter lesestoff ständig zur hand ist
- bald ist weihnachten - sich gedanken machen
- unbedingt lecker kochen ( für gutes innerliches befinden und balance)
- tennis spielen, (siehe eins oben)
- drauf achten dass die standard tv-serien angekuckt werden ( siehe eins oben)

ist mir um ehrlich zu sein, ein bißschen zu viel, die fehlende stunden stapeln sich und kann das nicht einfach wie müll wegbringen. es ist mehr so, dass sich alles zu einem wollknäul zusammen knotet, zu einem riesen-woll-knäul und den riesenknoten muss ich irgendwann mal wieder entknoten. deswegen brauche ich ein bißschen ablenkung, aber auch das nicht einfach aufgrund diesen fehlenden stunden, die mir fehlen.

was ich sehr gerne mache, so nebenbei zu entspannung, ist mit dem rubikwürfel rumspielen und mir schöne wohnungen ansehen. diese zwei sachen beruhigen mein inneres. wenn mein inneres unruhig ist. es gibt so tage, wo man was hat ( was hast du denn spatzl?) was man nicht definieren kann. ( ah nichts, es ist nichts wirklich)

und wenn ich keinen rubikwürfel zur hand habe, dann lass ich mir exposes im pdf format zusenden, mit wohnungen die ne halbe million euros kosten und dann schau ich mir sie alle an. die küche muss groß sein, der bad muss groß sein. eine große terasse. ein expose zu öffnen ist wie ein geschenk. ich liebe es. mein favorit ist zur zeit diese wohnung hier, aber es gibt ein paar sachen die mir noch etwas stören. die gegend wo die wohnung liegt ist nicht perfekt. da ist noch was zum meckern.



ich bin mehr der stadtwohnung-penthouse-typ als ein
land-idylle-typ.

es gibt sehr viele bedienungen die eine perfekte wohnung erfüllen muss. und irgendwann mal, daran muss ich nicht mal glauben, das weiss ich, werde ich das perfekte expose bekommen. wo einfach alles stimmt. wo gar nix mehr zu meckern gibts.

dann such ich mir ein anderes lullaby. die herausforderung ist nicht das ziel. mit dem rubik werde ich aufhören, wenns mir gelingt alles in ein paar drehs richtig zu drehen. und zwar nicht nach anleitung sondern durch meine eigene methode. die will ich selber herausfinden. und dann ist es vermutlich auch langweilig. deswegen bemühe mich da nicht so sehr. spielen macht spass. beim tennisspielen zB will ich nicht gewinnen sondern gemütlich spielen. das macht spass. PING UND PONG. gewinnen macht kein spass, denn dann ist das spiel zu ende. siehe auch: ( was hast du denn spatzl?) ( ah nichts, es ist nichts wirklich).

das alles entspannt mich. was gutes zum lesen hab ich wieder ( uff uff gott sei dank). glück gehabt, ein buch so richtig zum entspannen.



natürlich habe ich nicht aufgehört zu lesen, aber der autor hat womöglich recht. mal sehen wie sich die dinge weiter entwickeln.
ältere Beiträge